BKF - Module
Wir führen regelmäßig Modulschulungen zur Berufskraftfahrerweiter-bildung in Ansbach und Nürnberg durch.
Natürlich vereinbaren wir auch einen individuellen Termin für Firmenschulungen.
Stapler & Co.
Wir schulen Dich im Umgang mit Staplern, Hubarbeitsbühnen, Erdbaumaschinen und Ladekränen gemäß der gesetzlichen Vorgaben.
ADR - Gefahrgut
Für den Transport von Gefahrgut ist eine ADR-Bescheinigung erforderlich. Wir bieten Dir ADR-Basiskurse und ADR-Auffrischungskurse an.
Ladungssicherung
Wir bieten Schulungen zum Thema Ladungssicherung für Fahr- und Ladepersonal nach VDI 2700.
Profitiere von unserer praktischen Erfahrung. Wir unterrichten praxisbezogen.
Module - Weiterbildung nach BKrFQG
Weiterbildung für alle, die Kraftfahrzeuge der Fahrerlaubnis-Klassen C1/C1E und C/CE oder D1/D1E und D/E fahren.
Dies gilt im gewerblichen Transport (die geschäftsmäßige oder entgeltliche Beförderung von Gütern, auch zu eigenen Zwecken).
Nur wenn Sie Material, Ausrüstung oder Maschinen transportieren, die sie zur Ausübung Ihres Berufes benötigen und das Fahren nicht Ihre Haupttätigkeit ist benötigen Sie keine Weiterbildung nach dem BKrFQG.
Auch wenn Sie nicht gewerblich fahren, benötigen Sie einen Schulungsnachweis für Ladungssicherung und unterliegen der Unterweisungspflicht für Fahrtenschreiber gemäß VO EU 165/2014 Art.33 (1) !
Stapler & Co.
Die meisten Arbeitsgeräte dürfen nur von eingewiesenem und geschultem Personal bedient werden. Wir schulen gemäß der geltenden Gesetze und Vorschriften und führen Unterweisungen durch. Bitte kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung oder suchen Sie sich einen Termin in unserem Kalender aus.
ADR -Schulungen
Gefahrguttransporte durchführen, heißt Verantwortung für sich und seine Umwelt zu übernehmen. Dafür müssen Sie einen ADR-Schein vorweisen.
Sie haben noch keinen ADR-Schein? Im Basiskurs (2,5 Tage) vermitteln wir Ihnen den sachgemäßen Umgang mit den Vorschriften und die dazugehörige praktische Umsetzung für die sichere Gefahrgutbeförderung. Im Anschluss legen Sie die IHK-Prüfung ab. Haben Sie die Prüfung bestanden, erhalten Sie Ihre ADR-Bescheinigung von der IHK. Diese bleibt für fünf Jahre gültig.
Nach fünf Jahren ist eine 1 ½ - tägige Schulung zur Auffrischung mit anschließender Prüfung fällig! Die Auffrischungsschulung kann bis zu einem Jahr vor dem eigentlichen Ablaufdatum besucht werden, ohne dass die ADR-Bescheinigung des Inhabers an Gültigkeitszeitraum verliert. Die Voraussetzung ist, dass die Prüfung bis zum Ende des Ablaufdatums der Bescheinigung bestanden ist.
Ladungssicherung
Die Ladungssicherung von Waren ist aus zweierlei Gründen wichtig:
- die Ware soll in einwandfreiem Zustand beim Empfänger eintreffen
- auf das Sicherheitsbedürfnis des Transporteurs ist Rücksicht zu nehmen.
Bei der Beförderung von Gefahrgut müssen zusätzlich haftungsrechtliche Aspekte beachtet werden.
Ordnungsgemäße Ladungssicherung führt zur Reduzierung von Transportschäden, Reduzierung von Unfall- und Folgekosten, sowie Vermeidung von Bußgeldern.
Wir schulen aufgrund der Vorschriften VDI 2700a und BGI 649. Dabei ist uns die Praxisorientierung besonders wichtig. Wir erarbeiten mit Ihnen ein passendes Schulungskonzept in Ihrem Hause unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Anforderungen.
Schulungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Zurrmittel für die Ladungssicherung
- Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Übungen zur Beladung und Ladungssicherung
- Wissenstest
Ladungssicherungsschulungen können gefördert werden über die BAG Weiterbildungsförderung! Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne unverbindlich!
Sie haben spezielle Wünsche? Sie möchten eine für Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter?
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein für Sie zugeschnittenes Schulungskonzept.
Unsere Stärke ist praxisnahe Schulungen durchzuführen - gerne auch bei Ihnen vor Ort. Wir bieten Ihnen gesetzeskonforme Schulungen, gehen aber auch auf Ihre individuellen Problemstellungen ein. Unsere Dozenten kennen die Anforderungen in der Praxis, sind pädagogisch sehr gut geschult und unterrichten mit jeder Menge Motivation und Spaß. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail / Kontaktformular!